Die wärmenden Sonnenstrahlen, kräftigen Triebe und bunten Frühblüher lassen bereits neue Leichtigkeit verspüren. Schenke dir in diesen ersten Frühlingstagen eine Auszeit, um dem eigenen, inneren Erwachen nachzuspüren: Was schlummert in dir und wartet darauf, in die Welt getragen zu werden?
Die Yogastunden bieten dir Raum, dich auf vielseitige, mal kraftvolle, mal sanfte Weise zu bewegen, mit dir in Verbindung zu kommen und deine Lebenskraft zu spüren. Atemübungen, Meditation und Momente der Stille laden dich ein, deine Sinne noch einmal ganz nach innen zu wenden. Du brauchst keine Yoga-Vorkenntnisse.
berglodge goms
Unsere Yoga-Praxis findet im hellen, lichtdurchfluteten Dachgeschoss der Berglodge statt. Die aus regionalem, unbehandeltem Lärchen- und Fichtenholz erbaute Berglodge lädt mit ihrer warmen Atmosphäre zu Entspannung und Erholung ein. Die natürliche Ästhetik der Architektur strahlt eine Ruhe aus, die sich in der Bergwelt des sonnigen Walliser Hochtals widerspiegelt, in das die Lodge eingebettet ist. Auf ausgedehnten Spaziergängen kannst du tief durchatmen und Körper und Geist wecken. Die im Wandel vom Winter zum Frühling begriffene Natur lädt dich ein, das Erwachen des neuen Lebens in dir und um dich herum achtsam wahrzunehmen.
Hier erfährst du mehr über die Berglodge Goms.
preise
Im Preis enthalten:
Ganzheitliches Yoga-Programm im lichtdurchfluteten Dachgeschoss der Berglodge , angeleitet von Pascale Sommer und Sarah Hübscher
3 Übernachtungen, reichhaltiges Frühstück und 3-Gang-Abendmenü (vegetarisch, vegan) mit regionalen, biologischen Produkten inkl. Kurtaxe
Tagsüber Tee, Kaffee, Früchte & Snacks
exkl. übrige Getränke resp. Getränke während Abendessen sowie Sauna
Preis im Doppelzimmer CHF 899.-, Einzelzimmer auf Anfrage
Buche bis und mit 26. Dezember 2024 und profitiere von 10 % auf dem Pauschalpreis
programm
Änderungen vorbehalten
Donnerstag 3. April 2025
17.30 Uhr Ankommen & Intro
19.00 Uhr Abendessen
20.30 UhrAbendentspannung & Mantra
Freitag 4. April 2025
07.30 Uhr Morgenpraxis
09.30 Uhr Frühstück
Freizeit
15.30 Uhr Nachmittagspraxis
18.30 Uhr Nachtessen
20.00Uhr Meditation
Samstag 5. April 2025
07.30 Uhr Morgenpraxis
09.30 Uhr Frühstück
Gemeinsame Wanderung (wenn gewünscht)
15:00 Uhr Nachmittagspraxis
18.30 Uhr Nachtessen
Sonntag 6. April 2025
07.30 Uhr Morgenpraxis zum Abschluss
09.00 Uhr Frühstück
10.30 Uhr Abschlussrunde und individuelle Abreise